Ligamentum caudae epididymidis

Ligamentum caudae epididymidis
sėklidės prielipo raištis statusas T sritis gyvūnų raida, augimas, ontogenezė, embriologija atitikmenys: lot. Ligamentum caudae epididymidis ryšiai: platesnis terminaspavadinė mezenchima

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ligamentum caudae epididymidis — antsėklidžio uodegos raištis statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Ligamentum caudae epididymidis ryšiai: platesnis terminas – sėklidės ir sėklinio virželio dangalai …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Keimdrüsenband — Als Keimdrüsenbänder bezeichnet man zwei bindegewebige Strukturen, die aus dem vorderen und hinteren Teil der Anlage der Keimdrüsen, der Genitalleiste, entstehen. Vorderes/Oberes Keimdrüsenband Das vordere (beim Menschen obere) Keimdrüsenband… …   Deutsch Wikipedia

  • Gubernaculum testis — Als Keimdrüsenbänder bezeichnet man zwei bindegewebige Strukturen, die aus dem vorderen und hinteren Teil der Anlage der Keimdrüsen (Genitalleiste) entstehen. Vorderes Keimdrüsenband Das vordere Keimdrüsenband zieht von der Keimdrüse zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Hodenleitband — Als Keimdrüsenbänder bezeichnet man zwei bindegewebige Strukturen, die aus dem vorderen und hinteren Teil der Anlage der Keimdrüsen (Genitalleiste) entstehen. Vorderes Keimdrüsenband Das vordere Keimdrüsenband zieht von der Keimdrüse zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Descensus testis — Der Descensus testis (lat. für ‚Hodenabstieg‘) ist die mehrheitlich fetale Wanderung des Hodens vom Ort seiner embryonalen Anlage hinter der Niere durch den Leistenkanal in den Hodensack (Skrotum). Inhaltsverzeichnis 1 Mechanismus 2 Zeitliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Hodenabstieg — Der Descensus testis („Hodenabstieg“) ist die mehrheitlich fetale Wanderung des Hodens vom Ort seiner embryonalen Anlage hinter der Niere durch den Leistenkanal in den Hodensack (Skrotum). Inhaltsverzeichnis 1 Mechanismus 2 Zeitliches Auftreten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Testiconda — Der Descensus testis („Hodenabstieg“) ist die mehrheitlich fetale Wanderung des Hodens vom Ort seiner embryonalen Anlage hinter der Niere durch den Leistenkanal in den Hodensack (Skrotum). Inhaltsverzeichnis 1 Mechanismus 2 Zeitliches Auftreten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • antsėklidžio uodegos raištis — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Ligamentum caudae epididymidis ryšiai: platesnis terminas – sėklidės ir sėklinio virželio dangalai …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • sėklidės prielipo raištis — statusas T sritis gyvūnų raida, augimas, ontogenezė, embriologija atitikmenys: lot. Ligamentum caudae epididymidis ryšiai: platesnis terminas – pavadinė mezenchima …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Corpus Highmori — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”